Stricksprechstunde Geht dir das auch so? Immer wenn ein Kleidungsstück repariert werden muss, gibt es diese Erwartungshaltung, dass ich mich sicherlich direkt darauf stürzen werde, und mit gleicher Hingabe Knöpfe annähe, Löcher stopfe, und Risse flicke, wie ich stricke. Aber ich muss enttäuschen: Meine Handarbeitsskills sind wirklich nicht universell berauschend. Und das kostet ja alles […] Weiterlesen
Blog
Wort-Strickereien
Socken wie eine Maschine stricken
oder: stehst du auf den Schlauch? Gehörst du zur Gattung der Sockenstricker/innen? So wie ich? Für mich gibt es ja genau zwei Möglichkeiten an Fußbekleidung: Wollsocken, oder nix. Im Sommer bin ich grundsätzlich barfuß, in Sandalen oder diesen genialen Espadrilles von Havaianas mit der ultrabequemen FlipFlop Sohle. Jedes Jahr zum Ende des Sommers gibt es […] Weiterlesen
Die Deckenburg
Hast du früher auch gerne eine Höhle aus deiner Bettdecke und den Kissen gebaut, und dort gelesen? Ich kann mich persönlich nicht daran erinnern wirkliche Konstruktionen gebaut zu haben, sondern einfach nur dass ich den Lärm von drei Brüdern aus meinem Reich aussperren wollte, mir die Decke über den Kopf gezogen habe, ein paar Kissen […] Weiterlesen
X Mitts
Fingerlose Handschuhe mit X Sind bei dir die Tage auch so farblos im Moment? Berlin zeigt uns – wie jeden Winter – die kalte, dunkle und ungemütliche Schulter. Gefühlt wird es nicht hell, die einzige Farbe ist grau, und nicht mal der Hund hat Lust seine Runden zu machen. Um nicht dem Trübsinn zu verfallen […] Weiterlesen
Bon Bonn Bonnet?
<Dieser Beitrag enthält PR Samples. Garne & Strickmühle sind mir von den Herstellern zur Verfügung gestellt worden. Eine Vergütung ist nicht gezahlt worden, und alle Aussagen über die Produkte entsprechen meiner persönlichen Meinung> Diesen Winter bekomme ich ein neues “brorsbarn” – das ist schwedisch für “Bruderkind”, also Kind eines Bruders, anders gesagt: ich werde wieder […] Weiterlesen
(manche) Männer sind Schweine
<Komplett strickfreier Beitrag – aber das musste mal raus> Seit Monaten trage ich mich mit dem Gedanken eine neue Rubrik im Blog zu machen: “Food for Thought” – grob übersetzt in etwa Nahrung zum Nachdenken. Komplett strickfrei. Stattdessen ein Rezept und einige meiner Gedanken zum aktuellen Zeitgeschehen. Seit Monaten schiebe ich das vor mir her, […] Weiterlesen
Tag der Wolle 2018
Katze müsste man sein… (Dieser Beitrag enthält PR Samples ohne Ende, außerdem wurde ich vom OZ Verlag zum Event eingeladen – nimm dich also in Acht vor überwältigender Werbung) Katzen haben dem Sprichwort nach sieben Leben, richtig? Ungefähr die Anzahl, die ich inzwischen bräuchte um meine Garnvorräte aufzubrauchen… spätestens seit dem vergangenen Wochenende. Der OZ […] Weiterlesen
Einmal bitte von Allem
Mitbringsel aus Bergen Irgendwann vor ein paar Wochen hat es mich gepackt. Ich war gerade dabei meine Reiseplanungen für August / September zu machen, und die Menge an Terminen hat mir kurz den Atem genommen. Berlin, Bayern, Bremen, Baden Württemberg, NRW, teilweise 800 km am Tag auf der Autobahn. So viele Kilometern, wie ich da […] Weiterlesen
Das Rosensockan Mysterium
Eigentlich… … habe ich gerade keine Zeit um ein Fremddesign zu stricken … habe ich einen guten Vorrat an 40/41er Socken in meiner Box of Socks … sehe ich gerne das komplette Muster bevor ich es stricke … sollte ich nur noch aus Stash Garn stricken … habe ich dir noch gar nicht aus Norwegen […] Weiterlesen
Ein Tiger verliert nie seine Streifen
Pairfect Pants auch nicht Ich könnte jetzt hier ausholen zu einem Traktat über geistiges Eigentum, Copyright, den Unterschied zwischen Inspiration und Kopie, und gerechten Preisen für Design. Wenn du mir auf Instagram folgst, weißt du warum. Falls nicht: Irgendwann werde ich hier mal klare Worte zu all dem finden, aber im Moment habe ich noch […] Weiterlesen