Strickend etwas Gutes tun 2020… ein Jahr an das wir uns alle erinnern werden. Ein seltsames Jahr, mit vielen Einschränkungen, erzwungener Tatenlosigkeit und vielfach dem Gefühl von Ohnmacht und Einsamkeit. Auch ich werde dieses Jahr nicht als das tollste meines Lebens verbuchen, aber ich bin in der (un-)glücklichen Lage dass es wahrscheinlich auch nicht mein […] Weiterlesen
Kategorie
Allgemein
Die Sockenmaschine aus dem 3D Drucker
Es ist Socktober! Der perfekte Zeitpunkt um dir mein neues Spielzeug vorzustellen: Die Ashcroft Makers 3D Printed Circular Sock Machine Und damit du es überhaupt durch diesen sehr sehr langen Post schaffst: Den gesamten Socktober lang gibt es im Shop 10% auf die Kategorie “Socken Stricken”. Einfach beim Chech-Out den Gutschein Code: Socktober2020 eingeben. Vor […] Weiterlesen
Baggalicious – Gratis Anleitung für Obstnetze
<dieser Beitrag ist in Zusammenarbeit mit Schachenmayr entstanden. Die Schachenmayrinnen hatten die Idee und das Material, Ausarbeitung, Anleitung und Umsetzung sind meine Arbeit> <Mit * markierte Links sind Affiliate Links, hier kannst du das Material kaufen, ein kleiner Prozentsatz vom Kaufpreis geht an mich, ohne dass es für dich teurer wird.> Es ist wirklich der […] Weiterlesen
Ritter im Kopfstand
Riddari top-down gestrickt <dieser Beitrag enthält mit * gekennzeichnete Affiliate Links – d.h. ich erhalte eine Provision, falls du ein Produkt kaufst, nachdem du bei mir davon gelesen hast. Am Preis ändert sich für dich nichts, das große A muss nur seinen durch mich erzeugten Gewinn etwas mit mir teilen – nur fair, oder?> Riddari […] Weiterlesen
Ins Netz gegangen
Beim letzten Mal habe ich dir von meiner Anpassung für das Stricknetz zur Make Me – Take Me Aktion der Initiative Handarbeit berichtet, und auch *hust* dass ich absolut keine Einkaufstaschen brauche. Brauchen und brauchen… naja. Es bleibt die Frage ob die Welt NOCH eine Anleitung für ein gestricktes Einkaufsnetz braucht. Aber ich war von […] Weiterlesen
Make me Take me
Stichfest Edition <dieser Artikel ist mithilfe von PR Samples entstanden. Das verwendete Nadelsystem wurde mir kostenlos und ungefragt zugesandt, eine Werbeabsprache besteht nicht> Zugegeben bin ich sowas von late to the party, dass du vermutlich nur gähnst: “Och die jetzt auch?” Ja ich jetzt auch. Ich habe ein Einkaufsnetz gestrickt. Nein, keine Edda, wie der […] Weiterlesen
Knit happens
<Das Buch wurde mir als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt> Knit happens, so heisst das Buch (Amazon Affiliate Link) von Susanne Ortner, aka Susi Strickliesel, laut Buchcover die “bekannteste Stickerin im deutschsprachigen Raum”. Sie hat vor einigen Monaten angefragt, ob ich ihr Buch lesen und rezensieren möchte. Und das mache ich doch gerne, wenn auch mit Verspätung […] Weiterlesen
Ganz einfach Socken stopfen
Stricksprechstunde Geht dir das auch so? Immer wenn ein Kleidungsstück repariert werden muss, gibt es diese Erwartungshaltung, dass ich mich sicherlich direkt darauf stürzen werde, und mit gleicher Hingabe Knöpfe annähe, Löcher stopfe, und Risse flicke, wie ich stricke. Aber ich muss enttäuschen: Meine Handarbeitsskills sind wirklich nicht universell berauschend. Und das kostet ja alles […] Weiterlesen
Socken wie eine Maschine stricken
oder: stehst du auf den Schlauch? Gehörst du zur Gattung der Sockenstricker/innen? So wie ich? Für mich gibt es ja genau zwei Möglichkeiten an Fußbekleidung: Wollsocken, oder nix. Im Sommer bin ich grundsätzlich barfuß, in Sandalen oder diesen genialen Espadrilles von Havaianas mit der ultrabequemen FlipFlop Sohle. Jedes Jahr zum Ende des Sommers gibt es […] Weiterlesen
X Mitts
Fingerlose Handschuhe mit X Sind bei dir die Tage auch so farblos im Moment? Berlin zeigt uns – wie jeden Winter – die kalte, dunkle und ungemütliche Schulter. Gefühlt wird es nicht hell, die einzige Farbe ist grau, und nicht mal der Hund hat Lust seine Runden zu machen. Um nicht dem Trübsinn zu verfallen […] Weiterlesen