Der rohe Diamant Bereits letztes Jahr hat Julia für mich eine Idee getestet: Damast stricken. Streng genommen kann man Damast nicht stricken, denn per Definition ist der immer gewebt. Durch eine unterschiedliche Struktur der Webrichtungen entstehen sogar in einfarbigem Stoff Muster, die nur bei ganz bestimmten Lichtverhältnissen deutlich sind. Auf den ersten Blick wirkt das Gewebe […] Weiterlesen
Kategorie
Anleitung
Die Deckenburg
Hast du früher auch gerne eine Höhle aus deiner Bettdecke und den Kissen gebaut, und dort gelesen? Ich kann mich persönlich nicht daran erinnern wirkliche Konstruktionen gebaut zu haben, sondern einfach nur dass ich den Lärm von drei Brüdern aus meinem Reich aussperren wollte, mir die Decke über den Kopf gezogen habe, ein paar Kissen […] Weiterlesen
X Mitts
Fingerlose Handschuhe mit X Sind bei dir die Tage auch so farblos im Moment? Berlin zeigt uns – wie jeden Winter – die kalte, dunkle und ungemütliche Schulter. Gefühlt wird es nicht hell, die einzige Farbe ist grau, und nicht mal der Hund hat Lust seine Runden zu machen. Um nicht dem Trübsinn zu verfallen […] Weiterlesen
Wenn es mal nicht pairfect wird
Achtung: Die Garne für diesen Beitrag stammen aus einem PR Sample. Es ist kein Geld geflossen, aber für die Wolle habe ich nicht bezahlt. Die Anleitung für meine Pairfect Pants ist inzwischen über ein Jahr alt, und den Ravelry Downloads zufolge gibt es inzwischen meine Hosen auf allen Kontinenten!!! Mein Neffe gehört bekanntermaßen zu den […] Weiterlesen
Das Spinnennetz-Tuch
Kennst du den Sympathikus? Das ist kein sympathischer Typ oder so, sondern eine Art Gehirn außerhalb des Kopfes. Der Sympathikus ist ein dezentrales Nervensystem, das gemeinsam mit dem Para-Sympathikus wichtige Reflexe im menschlichen Körper steuert. Man sagt allgemein dass der Para-Sympathikus für “Rest & Digest” (Ausruhen & Verdauen) zuständig ist, also die Erholung und Regeneration […] Weiterlesen
Eins vor’n Latz
Mit inzwischen 6 1/2 Monaten wird der Neffe zunehmend interaktiver – soll heissen: Man merkt dass er auf verschiedene Menschen unterschiedlich reagiert, dass er seine Umwelt wahrnimmt und offensichtlich schon kleinere Zusammenhänge erkannt werden. Er erkennt mich inzwischen, strahlt über das ganze Gesicht wenn ich die Treppe hochkomme und freut sich auf den Tanten-Arm zu […] Weiterlesen
Von Männern und Frauen
In den letzten Wochen ist da Thema #metoo in aller Munde. Leider, aber auch endlich. Auch ich habe umfangreiche eigene Erfahrungen mit übergriffigen und handgreiflichen Männern. Jeder einzelne Vorfall hat mich geärgert und verletzt. Als mir in Rom einmal ein vorbeigehender Mann vollkommen ungehemmt zwischen die Beine gegriffen hat habe ich vor Wut die ganze […] Weiterlesen
Immer schon
Es gibt so Sätze, die bringen mich zur Weißglut. “Das haben wir immer schon so gemacht” ist einer davon. Vielleicht sogar der schlimmste. “Das haben wir immer schon so gemacht” ist nämlich meistens das Totschlagargument für “Ich will nichts ändern, ich will nicht nachdenken, ich will einfach nur meine Routine”. Ein ausgetretener Pfad quasi. Diese […] Weiterlesen
Fersengestaltung
Noch nicht mal Socktober, und trotzdem bin ich am Socken stricken wie eine Wahnsinnige. Dass ich neuerdings immer mein kleines Sockenpaket aus Mini-Bag, Pairfect & Sockenwunder mit mir rumtrage macht sich echt bezahlt! Die diesjährigen Weihnachtssocken sind so gut wie alle fertig! Wobei das alles noch unterstützt wird von der Entdeckung der Afterthought-Ferse (oder Nachtrags-Ferse, […] Weiterlesen
Ein Knäuel voller Buntes
Habt ihr auch so eine magische Anziehung zu bestimmten Garnen? Mich zieht es immer wieder in Richtung von knallbunten Strängen, gerne Sockenwolle, gerne handgefärbt. Frisch gekauft schmachte ich den Strang an, freue mich über die völlig verrückten Farben, und bilde mir ein Socken in dieser Farbe entweder selbst zu tragen, oder verschenken zu können. Manchmal geht […] Weiterlesen